Frau ohne Schatten – der Neuköllner Oper gelingt hier ein subtiles Kammerspiel – unbedingt anschauen

Berlins viertes und kleinstes Opernhaus, die Neuköllner Oper, ist immer wieder für Überraschungen gut. Die kleine Bühne im migrantischen Hotspot Berlins wagt sich an Werke, die man eigentlich nur den großen Häusern zutraut. Im Fall der Frau ohne Schatten, große…

Kommentare deaktiviert für Frau ohne Schatten – der Neuköllner Oper gelingt hier ein subtiles Kammerspiel – unbedingt anschauen

Das Concertgebouw-Orchester erweist erneut seine Kompetenz bei Gustav Mahler

Das Amsterdamer Orchester, das zu den Spitzenensembles der Welt zählt, ist in Berlin gern gesehener Gast, die Teilnahme am jährlichen Musikfest ist eigentlich obligatorisch. Hatte im letzten Jahr der designierte neue Chef, Klaus Mäkelä, am Pult gestanden, so leitete in…

Kommentare deaktiviert für Das Concertgebouw-Orchester erweist erneut seine Kompetenz bei Gustav Mahler

Auf ein Neues, Kirill Petrenko!

Letzte Augusttage, der Termin hat Tradition für das Saison-Eröffnungskonzert der Berliner Philharmoniker. Bereits am nächsten Tag sind sie mit dem gleichen Programm bei den Salzburger Festspielen zu Gast, auch das eine lieb gewordene Tradition. Im Saal ist die Freude des…

Kommentare deaktiviert für Auf ein Neues, Kirill Petrenko!

Harnoncourts Mozart-Aufnahmen sind ein ideales Gepäck für die „Einsame Insel“

Als der österreichische Dirigent Nikolaus Harnoncourt im März 2016 nach langer Krankheit verstarb, hinterließ er eine beeindruckend umfangreiche Diskographie. Einen wesentlichen Teil davon nimmt seine lebenslange Beschäftigung mit der Musik Mozarts ein. Zur Freude von Harnoncourts zahlreichen Verehrern hat nun…

Kommentare deaktiviert für Harnoncourts Mozart-Aufnahmen sind ein ideales Gepäck für die „Einsame Insel“

Das Traumpaar der Bayerischen Staatsoper triumphiert in Giordanos „Andrea Chénier“

Star-Tenor Jonas Kaufmann und seine kaum weniger berühmte Kollegin Anja Harteros haben sich bereits in mehreren Produktionen an der Bayerischen Staatsoper als Traumpaar für das dortige, verwöhnte Publikum erwiesen. Auch für Umberto Giordanos veristische Revolutionsoper über den real existierenden Dichter…

Kommentare deaktiviert für Das Traumpaar der Bayerischen Staatsoper triumphiert in Giordanos „Andrea Chénier“
Menü schließen