Diese Inszenierung von Delibes’ „Lakmé“ verschenkt das Potential der Handlung

Aus dieser Oper kennt fast jeder Musikliebhaber die so genannte „Glöckchenarie“ und das Blumenduett. In Frankreich ist das Werk nach wie vor populär, hierzulande nur die beiden erwähnten Ausschnitte.Die hier als DVD/Blu-ray vorliegende Produktion der Pariser Opéra Comique bietet nun…

Kommentare deaktiviert für Diese Inszenierung von Delibes’ „Lakmé“ verschenkt das Potential der Handlung

Dvořáks „Stabat mater“ wird unter Jakub Hrůša zum spirituellen Trostspender

Am Anfang dieses Konzertabends stand die Bitte an das Publikum, sich im Gedenken an die Opfer der Anschläge in Israel zu einer Schweigeminute zu erheben. Die ernste Stimmung im Saal fand in der Aufführung von Dvořáks geistlichem Oratorium ihre Entsprechung,…

Kommentare deaktiviert für Dvořáks „Stabat mater“ wird unter Jakub Hrůša zum spirituellen Trostspender

Zweisame Idylle von Desandre und Dunford

Da zelebrieren zwei junge Musiker ihre Liebe! Die Mezzosopranistin Lea Desandre, die derzeit auf Opernbühne und Konzertpodium dabei ist, sich in die erste Reihe zu singen, und der in Paris als Sohn eines amerikanischen Musikers geborene Lautenist Thomas Dunford machen…

Kommentare deaktiviert für Zweisame Idylle von Desandre und Dunford

Benjamin Appl präsentiert Schubert-Lieder in ungewohnter Form

Der Bariton Benjamin Appl zählt heute zu den herausragenden Lied-Interpreten seiner Generation. Beim letzten Schüler Fischer-Dieskaus kann man viel vom seines Meisters Gestaltungswillen, erfreulicherweise aber nichts von dessen Manierismus hören. Seine neueste CD ist ausschließlich Liedern und Tänzen Franz Schuberts…

Kommentare deaktiviert für Benjamin Appl präsentiert Schubert-Lieder in ungewohnter Form

Der Counter Orliński präsentiert Frühbarockes mit hohem Suchtpotential

Mit Spannung wurde das neue Album des polnischen Countertenors Orliński erwartet, der sich längst in die erste Reihe der aktuell prominentesten Vertreter seines Faches gesungen hat. Die Zusammenstellung der neuen CD ist tatsächlich außergewöhnlich, haben der Sänger und das herausragende…

Kommentare deaktiviert für Der Counter Orliński präsentiert Frühbarockes mit hohem Suchtpotential
Menü schließen