Madama Butterfly in London: so geht Oper, so geht Puccini!

Puccinis in Japan spielende Oper um einen amerikanischen Offizier, der eine dort nicht unübliche Scheinehe mit einer jungen Geisha eingeht, an der diese am Ende zerbricht, lässt nicht selten ihr Publikum in Tränen zurück. Seit ihrer Uraufführung 1904 ist die…

Kommentare deaktiviert für Madama Butterfly in London: so geht Oper, so geht Puccini!

Respighis frommes Mysterienspiel ist musikalisch durchaus reizvoll

Der 1936 verstorbene italienische Komponist Ottorino Respighi verdankt seinen Nachruhm heute weitgehend seinen symphonischen Dichtungen Fontane di Roma, Pini di Roma und Feste Romane. Diese Trilogie, die auch italienische Volksweisen aufgreift, verstellt aber den Blick auf die Vielseitigkeit des Komponisten.…

Kommentare deaktiviert für Respighis frommes Mysterienspiel ist musikalisch durchaus reizvoll

Auch Mozart Junior kann mit Klavierstücken überzeugen

Dass Wolfgang Amadeus Mozart nicht nur ein zu seiner Zeit gesuchter Pianist, sondern auch der vielleicht bedeutendste Komponist von Musik für dieses Instrument war, ist Allgemeinwissen. Weit weniger bekannt ist, dass einer von seinen beiden Söhnen, die das Erwachsenenalter erreichten,…

Kommentare deaktiviert für Auch Mozart Junior kann mit Klavierstücken überzeugen

Mit seinem furiosen „Mitridate“ erobert der Knabe Mozart Mailand

Man reibt sich die Augen: Wolfgang Amadeus Mozart war gerade einmal 14 Jahre alt, als er den Auftrag für eine Opera Seria aus Mailand erhielt. Die ganz nach den Regeln der damaligen Zeit angelegte Handlung, die auf ein Drama Racines…

Kommentare deaktiviert für Mit seinem furiosen „Mitridate“ erobert der Knabe Mozart Mailand

Florian Sempey verstolpert sein ambitioniertes Ritter-Album

Der junge französische Bariton Florian Sempey tritt neben seiner französischen Heimat auch an internationalen Opernhäusern wie München und der Deutschen Oper Berlin auf, wobei er neben dem französischen Repertoire auch Partien von Rossini und Donizetti interpretiert. Seit seiner Jugend sei…

Kommentare deaktiviert für Florian Sempey verstolpert sein ambitioniertes Ritter-Album
Menü schließen