Christian Thielemann serviert Strauss-Lieder mit Garnierung

Franz Liszts symphonische Werke sind mit einer Ausnahme relativ unbekannt. Sein „Les Préludes“ diente den Nationalsozialisten als pompöse Untermalung für die Erfolgsmeldungen der Wehrmacht während des2. Weltkrieges. Weniger martialisch sind des Komponisten erste symphonische Dichtungen, die Berg-Symphonie und Tasso, Lamento …

Kommentare deaktiviert für Christian Thielemann serviert Strauss-Lieder mit Garnierung

Respighis Renaissanca-Drama „La Fiamma“ wird von Christof Loy packend inszeniert

Im Jahr 2009 erzielte die Deutsche Oper Berlin mit Ottorino Respighis erst posthum uraufgeführter Oper „Marie-Victoire“ einen respektablen Erfolg. Nun wagte man sich an das letzte vollendete Werk des 1936 verstorbenen Komponisten, „La Fiamma“. Die Oper spielt im mittelalterlichen Ravenna,…

Kommentare deaktiviert für Respighis Renaissanca-Drama „La Fiamma“ wird von Christof Loy packend inszeniert

Andrè Schuens Mozart-Album: Liebhaber in vielen Gestalten

Nachdem der Südtiroler Bassbariton Andrè Schuen in den letzten Jahren die drei Liederzyklen Franz Schuberts mit dem Pianisten Daniel Heide in achtbaren Interpretationen eingespielt hatte, gilt sein neues Album nun ausgewählten Werken Mozarts. Dieser Komponist dominierte von Beginn Schuens Repertoire,…

Kommentare deaktiviert für Andrè Schuens Mozart-Album: Liebhaber in vielen Gestalten

„Turandot“ in der Arena di Verona: “Alles so schön bunt hier!”

Diese Aufführung von Puccinis letzter Oper fand im Sommer 2022 statt, als die Corona-Pandemie zu Ende ging, und ein ausgehungertes Publikum doppelt dankbar das hochkarätige Spektakel in der Arena di Verona genoss. Die Inszenierung des inzwischen verstorbenen Altmeisters Franco Zeffirelli…

Kommentare deaktiviert für „Turandot“ in der Arena di Verona: “Alles so schön bunt hier!”

Benjamin Appls liebevolle Hommage an den Lehrer Fischer-Dieskau

Der Bariton Benjamin Appl war der letzte Privatschüler des „Liederpapstes“ Dietrich Fischer-Dieskau, zwischen Lehrer und Schüler entwickelte sich eine vertrauensvolle Beziehung. Dieskaus 100. Geburtstag nahm Appl nun zum Anlass, eine Hommage an den verehrten Lehrer in ungewöhnlicher Form zu veröffentlichen.…

Kommentare deaktiviert für Benjamin Appls liebevolle Hommage an den Lehrer Fischer-Dieskau
Menü schließen