Komische Oper Berlin: Diese „Cosi“ scheitert schon vor der Ouvertüre
https://www.komische-oper-berlin.de/ Bitte beachten Sie: Alle unsere Fotos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ausschließlich bei Nennung der Fotograf*innen verwendet werden. Nur dann sind Nutzungen für Ankündigungszwecke und bei besonders gekennzeichneten Fotos auch für Rezensionen und weitergehende Berichterstattung über die Komische Oper Berlin ausnahmsweise honorarfrei. Urheberrecht und AGB der Bildurheber*innen bleiben von unserem Nutzungsangebot unberührt – bitte wenden Sie sich bei Fragen direkt an die Fotograf*innen! Urheberrechtsverletzungen und nicht vereinbarungsgemäße Verwendungen begründen rechtliche und weitergehende finanzielle Ansprüche. Mehr Informationen und Bildmaterial: https://www.komische-oper-berlin.de/presseservice/

Komische Oper Berlin: Diese „Cosi“ scheitert schon vor der Ouvertüre

Als man den Zuschauerraum der Komischen Oper betritt, steht der Vorhang weit offen, man sieht ein Fitness-Studio, in dem säuberlich getrennt nach Geschlechtern auf zwei Etagen workout betrieben wird. Damit ist eigentlich klar, dass diese Optik für den Abend nichts…

Kommentare deaktiviert für Komische Oper Berlin: Diese „Cosi“ scheitert schon vor der Ouvertüre

Richard Strauss‘ „Daphne“ stirbt Unter den Linden den Kältetod im Dauerschneefall

Man hatte sich gefreut, diese selten gespielte Oper von Strauss nach reichlich zwei Jahrzehnten wieder auf einer Berliner Bühne zu sehen. Schnell war aber klar, dass diese Inszenierung geradezu rekordverdächtig weit entfernt von Libretto und Musik etwas vordergründig von Klimawandel…

Kommentare deaktiviert für Richard Strauss‘ „Daphne“ stirbt Unter den Linden den Kältetod im Dauerschneefall

„Die Rache der Fledermaus“ an der Komischen Oper: Man lacht sich krank – und wieder gesund

Die Operetten von Johann Strauß, allen voran seine „Fledermaus“, gelten zurecht als Gipfelpunkte der goldenen Zeit dieses Genres. Sich an eine Bearbeitung dieses Juwels zu wagen, ist ein hohes Risiko. Diese Produktion des Casinotheaters Winterthur, die nun an der Komischen…

Kommentare deaktiviert für „Die Rache der Fledermaus“ an der Komischen Oper: Man lacht sich krank – und wieder gesund

„La Cage aux Folles“ an der Komischen Oper Berlin: Barrie Kosky beschwört den Geist der 80er-Jahre

Auch nach dem Ende seiner Intendanz bleibt der umtriebige Barrie Kosky der Komischen Oper als Regisseur erhalten. Und das ist auch gut so! An diesem Premierenabend zieht er einmal mehr alle Register seiner Könnerschaft und reißt das Publikum am Ende…

Kommentare deaktiviert für „La Cage aux Folles“ an der Komischen Oper Berlin: Barrie Kosky beschwört den Geist der 80er-Jahre
Mozarts „Mitridate“ Unter den Linden wird zum Sängerfest
STAATSOPER BERLIN MITRIDATE Musik. Leitung: Marc Minkowski Inszenierung: Satoshi Miyagi Bühne: Junpei Kiz Kostüme: Kayo Takahashi Deschene Wanddesign: Eri Fukazawa Licht: Irene Selka Pene Pati (Mitridate), Angela Brown (Sifare), Paul-Antoine Bénos—Djian (Farnace), Sarah Aristidou (Ismene), Sahy Ratia (Marzio), Adriana Bignagni Lesca (Arbate)

Mozarts „Mitridate“ Unter den Linden wird zum Sängerfest

Am Vorabend von Mozarts 231. Todestag geht im Rahmen der Barocktage im Opernhaus Unter den Linden die Premiere der Oper des erst 14-jährigen Komponisten über die Bühne. Diese für Mailand geschriebene Oper ist auf der Bühne relativ selten anzutreffen, was…

Kommentare deaktiviert für Mozarts „Mitridate“ Unter den Linden wird zum Sängerfest
Menü schließen