Liederabend Marlis Petersen: Die Elfenkönigin hält Hof

Die Sopranistin Marlis Petersen versteht es, ihren Liederabenden eine besondere Note zu verleihen. Anders als üblich stellt sie ihre Programme nicht bezogen auf bestimmte Komponisten zusammen, sondern setzt bewusst Themen , zu denen sie dann passende Lieder aussucht. Es spricht…

Kommentare deaktiviert für Liederabend Marlis Petersen: Die Elfenkönigin hält Hof

Auch im Verriss ikonischer Musikstücke findet sich ein Quäntchen Wahrheit

Thomas LeibnitzVerrisse Residenz Verlag Auch Komponisten und ihre Werke, die man heute dem Kanon viel gespielter und anerkannter Werke zuordnen kann, wurden zur Zeit ihrer Entstehung nicht durchgehend freundlich von der Kritik behandelt. Die ursprünglich kontroverse Aufnahme der Opern Richard…

Kommentare deaktiviert für Auch im Verriss ikonischer Musikstücke findet sich ein Quäntchen Wahrheit

Philipp Stölzls „Holländer“ Unter den Linden gerät zum Wimmelbild

Philipp Stölzls Inszenierung von Wagners „Fliegendem Holländer“ hatte bereits 2013 im Ausweichquartier Schillertheater Premiere, war auch in Basel und Barcelona zu sehen. Besser geworden ist sie über die Jahre nicht, der nicht uninteressante Ansatz, die Handlung in der Entstehungszeit des…

Kommentare deaktiviert für Philipp Stölzls „Holländer“ Unter den Linden gerät zum Wimmelbild

Das Freiburger Barockorchester debütiert mit Mozart und Mannheimer Zeitgenossen bei der Deutschen Grammophon

Seit über 30 Jahren besteht das Ensemble Freiburger Barockorchester bereits. Hervorgegangen aus einer Gruppe von Musikstudenten hat es sich seit langem als führender Klangkörper für historisch orientierte Aufführungspraxis etabliert. Es arbeitet zumeist ohne Dirigenten, Solisten wählt es zumeist aus den…

Kommentare deaktiviert für Das Freiburger Barockorchester debütiert mit Mozart und Mannheimer Zeitgenossen bei der Deutschen Grammophon

Michael Spyres setzt den Saal unter Strom: Bravissimo, Tenorissimo!

Der amerikanische Tenor, genauer gesagt Baritenor, Michael Spyres versetzt die Klassikszene seit einigen Jahren mit seinen vokalen Leistungen in Begeisterung. Der Sänger hat sich ein Repertoire erarbeitet, das ebenso ungewöhnlich wie reizvoll ist. Sein Schwerpunkt liegt auf barocker, virtuoser Literatur…

Kommentare deaktiviert für Michael Spyres setzt den Saal unter Strom: Bravissimo, Tenorissimo!
Menü schließen