Arnold Schönberg wird mit einer opulenten Edition geehrt

Den 150. Geburtstag des Pioniers der musikalischen Moderne, Arnold Schönberg nehmen die Berliner Philharmoniker zum Anlass, dem Komponisten eine opulent ausgestattete Box zu widmen. Der Chefdirigent Kirill Petrenko hat mehrfach eine starke Affinität zum Werk Schönbergs erkennen lassen, so konnte…

Kommentare deaktiviert für Arnold Schönberg wird mit einer opulenten Edition geehrt

Simon Rattles „Idomeneo“: Gute Zutaten allein garantieren noch kein Gelingen

Wolfgang Amadeus Mozarts erste „große“ Oper, nur einen Steinwurf entfernt vom Ort der Uraufführung in München 1781, mit dem hoch gerühmten Chor und Orchester des Bayerischen Rundfunks und seinem Chefdirigenten Sir Simon Rattle, sowie einer Auswahl ausgezeichneter Solisten einzuspielen, kann…

Kommentare deaktiviert für Simon Rattles „Idomeneo“: Gute Zutaten allein garantieren noch kein Gelingen

Auch in „Dido und Aeneas“ sind DiDonato und Spyres ein Paar

Diese Neuaufnahme von Purcells unsterblicher Oper fand im Rahmen einer Live-Aufführung im Februar 2024 in der Essener Philharmonie statt. Die Sänger der Titelrollen, Joyce DiDonato und Michael Spyres haben die Partien der karthagischen Königin Dido und des Trojaners Aeneas bereits…

Kommentare deaktiviert für Auch in „Dido und Aeneas“ sind DiDonato und Spyres ein Paar

Diese hochkarätig besetzte „Tosca“ enttäuscht alle Erwartungen

Diese Neuaufnahme von Puccinis Erfolgsoper hätte der Papierform aller Beteiligten nach ein Glanzlicht in der kaum noch überschaubaren Diskographie des Werkes werden müssen. Was aber nach den Aufnahmen im Oktober 2024 in Rom auf den Silberscheiben landete, ist eine unerwartete…

Kommentare deaktiviert für Diese hochkarätig besetzte „Tosca“ enttäuscht alle Erwartungen

Diese Opera-Comique-Collection gibt Einblick in französische Musik-Traditionen

Diese kleine Anthologie von Produktionen der Pariser Opéra Comique der letzten Jahre lädt zur Beschäftigung mit der Tradition dieses Hauses und der dort gespielten Werke ein. Das jüngste der drei Werke ist die Operette „Ciboulette“ von Reynaldo Hahn, die 1923…

Kommentare deaktiviert für Diese Opera-Comique-Collection gibt Einblick in französische Musik-Traditionen
Menü schließen