George Benjamins „Written on Skin“ an der Deutschen Oper fordert und begeistert das Publikum
DEUTSCHE OPER BERLIN WRITTEN ON SKIN Premiere 27.01.2024 Musikalische Leitung: Marc Albrecht Regie: Katie Mitchell Bühne_Kostüme: Vicki Mortimer Licht: Jon Clark Besetzung: • Protector Mark Stone • Agnès Georgia Jarman • First Angel / The Boy Aryeh Nussbaum Cohen • Second Angel / Marie Anna Werle • Third Angel / John Chance Jonas-O'Toole

George Benjamins „Written on Skin“ an der Deutschen Oper fordert und begeistert das Publikum

Dieser 2012 als Auftragswerk des Festivals Aix en Provence uraufgeführten Oper geht ein geradezu hymnischer Ruf voraus. Nachdem das Werk inzwischen auch in London, Paris und anderen Städten erfolgreich gegeben wurde, erlebte es nun an der Deutschen Oper seine Berliner…

Kommentare deaktiviert für George Benjamins „Written on Skin“ an der Deutschen Oper fordert und begeistert das Publikum

Stirb langsam- „Anna Bolena“ an der Deutschen Oper Berlin gerät ein wenig zäh

Die Belcanto-Opern eines Gaetano Donizetti, die durch große Interpretinnen wie Maria Callas, Joan Sutherland und später Edita Gruberová eine Renaissance auf den Spielplänen erlebten, werden inzwischen seltener aufgeführt. Das liegt mit Sicherheit auch an dem schmalen Angebot von virtuos geführten…

Kommentare deaktiviert für Stirb langsam- „Anna Bolena“ an der Deutschen Oper Berlin gerät ein wenig zäh
„Chicago“ an der Komischen Oper Berlin: A touch of Broadway
Chicago Ein Musical–Vaudeville [1975] John Kander / Bob Fosse / Fred Ebb Ein Musical–Vaudeville [1975] Buch von Fred Ebb und Bob Fosse Musik von John Kander Songtexte von Fred Ebb (nach dem Stück Chicago von Maurine Dallas Watkins) Deutsch von Erika Gesell und Helmut Baumann Musikalische Leitung: Adam Benzwi Inszenierung: Barrie Kosky Bühnenbild: Michael Levine Kostüme: Victoria Behr Choreographie: Otto Pichler Dramaturgie: Johanna Wall Chöre: Jean-Christophe Charron Licht: Olaf Freese Foto: Barbara Braun Ruth Brauer-Kvam (Velma Kelly)

„Chicago“ an der Komischen Oper Berlin: A touch of Broadway

Nun ist also auch der Komischen Oper das Schicksal mehrerer Bühnen in der Hauptstadt nicht erspart geblieben: sie muss umfangreich saniert werden, und im Schillertheater vorübergehend Zuflucht suchen. Zum Einstand griff man auf das Erfolgsmusical „Chicago“ zurück, das in Berlin…

Kommentare deaktiviert für „Chicago“ an der Komischen Oper Berlin: A touch of Broadway

Am Ende siegt eindeutig die Musik – Bach passt einfach zu Allem

Nachdem der große Johann Sebastian Bach eine riesige Zahl von Kantaten zu allen nur möglichen Anlässen verfasste, kann man in diesem kolossalen Werk immer etwas Passendes finden. Diese Überlegung stand wohl am Anfang der Entstehungsgeschichte dieses neuen Stückes von John…

Kommentare deaktiviert für Am Ende siegt eindeutig die Musik – Bach passt einfach zu Allem

Verdis „Aida“ Unter den Linden: Die Musik siegt über eine indiskutable Inszenierung

Traditionell findet am Einheits-Feiertag die erste Premiere der neuen Saison Unter den Linden statt. Diesmal fiel die Wahl auf Verdis Aida, die seit längerer Zeit auf dem Spielplan des Hauses fehlte. Nach der Premiere sehnt man sich aber wieder nach…

Kommentare deaktiviert für Verdis „Aida“ Unter den Linden: Die Musik siegt über eine indiskutable Inszenierung
Menü schließen