Ethel Smyth‘ Liebeserklärung an den Deutschen Wald

Das Werk der britischen Komponistin Ethel Smyth erfährt erfreulicherweise inzwischen auch außerhalb ihrer Heimat verstärkte Aufmerksamkeit. Smyth war eine markante Persönlichkeit, nebst vielem anderen auch Frauenrechtlerin und Pazifistin. Ihre musikalischen Studien absolvierte die 1858 in eine traditionelle victorianische Familie geborene…

Kommentare deaktiviert für Ethel Smyth‘ Liebeserklärung an den Deutschen Wald

Thomas‘ „Psyche“ ist Mythologie mit einem Augenzwinkern

Der Komponist Ambroise Thomas hat im Laufe seines erfolgreichen Komponistenlebens 19 Bühnenwerke verfasst, von denen heute nur noch „Mignon“ und „Hamlet“ bekannt und auf den Spielplänen zu finden sind. Die Oper „Psyche“ auf ein Libretto von Jules Barbier und Michel…

Kommentare deaktiviert für Thomas‘ „Psyche“ ist Mythologie mit einem Augenzwinkern

Lang Langs Piano Book 2:Ein Hoch auf die Beliebigkeit!

Der chinesische Pianist Lang Lang ist spätestens seit der Jahrtausendwende international als Pianist erfolgreich. Auffällig ist dabei sein häufiger Einsatz bei „Events“, wo die Musik nur als Garnierung fungiert, wie bei der Eröffnung von Fußball-Weltmeisterschaften und Olympiaden. Solche Auftritte verschafften…

Kommentare deaktiviert für Lang Langs Piano Book 2:Ein Hoch auf die Beliebigkeit!

Mackerras und Mozart: ein klingendes Vermächtnis

In diesem Jahr hätte der berühmte australische Dirigent Sir Charles Mackerras seinen 100. Geburtstag. Eine gute Gelegenheit, sich des charismatischen und vielseitigen Dirigenten zu erinnern, und auch sein bedeutendes akustische Erbe wieder, oder neu zugänglich zu machen. Zur Musik Mozarts…

Kommentare deaktiviert für Mackerras und Mozart: ein klingendes Vermächtnis

Hommage an Rachmaninow: Asmik Grigorian und Lukas Genušias Unter den Linden

Wenn auch der 150. Geburtstag des Komponisten bereits zwei Jahre zurückliegt, sind seine Werke verstärkt in den Konzertprogrammen zu finden. Auch sein umfangreiches Liedschaffen wird inzwischen auch hierzulande endlich gewürdigt.In der nahezu ausverkauften Staatsoper Unter den Linden haben Asmik Grigorian…

Kommentare deaktiviert für Hommage an Rachmaninow: Asmik Grigorian und Lukas Genušias Unter den Linden
Menü schließen