Georg Nigls CD „Echo“ ist so ungewöhnlich wie reizvoll

Schon der Auftakt dieser CD ist ungewöhnlich: ein fünfzehnminütiges Schubert-Lied, eigentlich eine Ballade über Viola, das Schneeglöckchen, auf einen Text des Freundes Franz von Schober. Die Eindringlichkeit, mit welcher der Sänger die Nuancen des Textes aufspürt und wiedergibt, ist Programm…

Kommentare deaktiviert für Georg Nigls CD „Echo“ ist so ungewöhnlich wie reizvoll

Dieser „Sommernachtstraum“ aus Glyndebourne genießt längst Kultstatus

Diese Shakespeare-Adaption zählt zu den erfolgreichsten Opern des britischen Komponisten Benjamin Britten. Das Libretto, das weitgehend der Dichtung folgt, wurde von Britten und seinem Partner Peter Pears verfasst. Die soeben neu aufgelegte DVD zeigt die Produktion Peter Halls für Glyndebourne…

Kommentare deaktiviert für Dieser „Sommernachtstraum“ aus Glyndebourne genießt längst Kultstatus

Porporas Opern kehren triumphal zurück

Porporas Oper Polifemo wurde 1735 für London geschrieben, wo der Komponist in konstruktivem Wettstreit mit Händel stand. Mit dem Kastraten Farinelli, der die Rolle des Aci kreierte, verfügte Porporas Werk allerdings über eine absolute Trumpfkarte. Polifemo ist jene Oper Porporas,…

Kommentare deaktiviert für Porporas Opern kehren triumphal zurück

Harnoncourts Mozart-Aufnahmen sind ein ideales Gepäck für die „Einsame Insel“

Als der österreichische Dirigent Nikolaus Harnoncourt im März 2016 nach langer Krankheit verstarb, hinterließ er eine beeindruckend umfangreiche Diskographie. Einen wesentlichen Teil davon nimmt seine lebenslange Beschäftigung mit der Musik Mozarts ein. Zur Freude von Harnoncourts zahlreichen Verehrern hat nun…

Kommentare deaktiviert für Harnoncourts Mozart-Aufnahmen sind ein ideales Gepäck für die „Einsame Insel“

Das Traumpaar der Bayerischen Staatsoper triumphiert in Giordanos „Andrea Chénier“

Star-Tenor Jonas Kaufmann und seine kaum weniger berühmte Kollegin Anja Harteros haben sich bereits in mehreren Produktionen an der Bayerischen Staatsoper als Traumpaar für das dortige, verwöhnte Publikum erwiesen. Auch für Umberto Giordanos veristische Revolutionsoper über den real existierenden Dichter…

Kommentare deaktiviert für Das Traumpaar der Bayerischen Staatsoper triumphiert in Giordanos „Andrea Chénier“
Menü schließen