Dieser Wagner-Abend wird ungewollt zum Generationswechsel

Im Rahmen dieses Abonnementkonzertes wollte Daniel Barenboim, der emeritierte GMD des Hauses, noch einmal mit Wagner glänzen, sein inzwischen notorisch schlechter Gesundheitszustand verhinderte aber erneut sein Auftreten, schon die Premiere des neuen Ring des Nibelungen musste er 2022 abgeben. Mit…

Kommentare deaktiviert für Dieser Wagner-Abend wird ungewollt zum Generationswechsel

„Macbeth“ an der Deutschen Oper Berlin: Man kann nicht alle Fehler auf einmal machen – aber man kann es versuchen!

Das Missvergnügen an diesem Abend beginnt bereits beim Lesen des Programmheftes. Die angekündigte Anastasia Bartoli als Lady Macbeth wurde kommentarlos durch Felicia Moore, offensichtlich die Cover-Besetzung, ersetzt. An der Stelle, an der die Musik Verdis einsetzen sollte, wird das Publikum…

Kommentare deaktiviert für „Macbeth“ an der Deutschen Oper Berlin: Man kann nicht alle Fehler auf einmal machen – aber man kann es versuchen!
Manzel goes Broadway: Sweeney Todd im Original an der Komischen Oper Berlin
Sweeney Todd Stephen Sondheim The Demon Barber of Fleet Street Ein Musical-Thriller [ 1979 ] Musik und Gesangstexte von STEPHEN SONDHEIM Buch von HUGH WHEELER Nach dem gleichnamigen Stück von CHRISTOPHER BOND Regie der Originalproduktion am Broadway: HAROLD PRINCE Orchestrierung von JONATHAN TUNICK Original-Broadwayproduktion von Richard Barr, Charles Woodward, Robert Fryer, Mary Lea Johnson, Martin Richards in Zusammenarbeit mit Dean und Judy Manos Musikalische Leitung: James Gaffigan Inszenierung: Barrie Kosky Bühnenbild und Kostüme: Katrin Lea Tag Dramaturgie: Daniel Andrés Eberhard Chöre: David Cavelius Licht: Olaf Freese Übertitel: Foto: Jan Windszus Photography

Manzel goes Broadway: Sweeney Todd im Original an der Komischen Oper Berlin

Stammgäste der Berliner Komischen Oper werden sich erinnern: im Jahr 2004 wurde dieses erfolgreiche Broadway-Musical schon einmal, damals an der Behrenstraße in deutscher Übersetzung gegeben. Als Mrs. Lovett hatte die Schauspielerin Dagmar Manzel ihr Debüt als Sängerin und am Haus.…

Kommentare deaktiviert für Manzel goes Broadway: Sweeney Todd im Original an der Komischen Oper Berlin

„La Traviata“ am Theater Brandenburg: In dieser Auster stecken zwei Perlen

Es verdient Respekt, wenn ein Mehrsparten-Theater wie jenes der Stadt Brandenburg sich auch an große Opern wagt. Prächtige Ausstattungen lässt das schmale Budget mit Sicherheit nicht zu, aber auch hier gilt: wer kein Geld hat, muss Phantasie haben. Der Regisseur…

Kommentare deaktiviert für „La Traviata“ am Theater Brandenburg: In dieser Auster stecken zwei Perlen

Respighis „La Fiamma“: An der Bismarckstraße wird gehext

Im Jahr 2009 erzielte die Deutsche Oper Berlin mit Ottorino Respighis erst posthum uraufgeführter Oper „Marie-Victoire“ einen respektablen Erfolg. Nun wagte man sich an das letzte vollendete Werk des 1936 verstorbenen Komponisten, „La Fiamma“. Die Oper spielt im mittelalterlichen Ravenna,…

Kommentare deaktiviert für Respighis „La Fiamma“: An der Bismarckstraße wird gehext
Menü schließen