„Il Giustino“ von Vivaldi strandet szenisch im seichten Wasser

Die ab dem 2. Dezember 2022 an der Staatsoper stattfindenden traditionellen Barocktage werfen ihren Schatten bereits voraus: schon vor Beginn des Festivals hat Vivaldis Version von „Il Giustino“ Premiere. Als Orchester fungiert die Akademie für Alte Musik, ein renommiertes Berliner…

Kommentare deaktiviert für „Il Giustino“ von Vivaldi strandet szenisch im seichten Wasser

Beethovens Egmont-Musik eingebettet in Rezitation

Im 18.und 19. Jahrhundert war es üblich, Schauspiele mit musikalischen Ouvertüren, auch Zwischenaktmusiken zu versehen. Das hatte den praktischen Zweck, dem Publikum während der Umbaupausen die Langeweile zu vertreiben. Beethovens umfangreiche Schauspielmusik zu Goethes Egmont geht aber weit über diesen…

Kommentare deaktiviert für Beethovens Egmont-Musik eingebettet in Rezitation

Günther Groissböck zeigt die Geschmeidigkeit seiner Bass-Stimme

Der österreichische Bassist Günther Groissböck hat sich im Laufe der letzten Jahre die internationalen Opernbühnen erobert und zählt heute zu den prominentesten Vertretern seines Stimmfaches. Regelmäßig widmet sich Groissböck aber auch dem Liedgesang mit großem Erfolg. Unter dem Titel „Nicht…

Kommentare deaktiviert für Günther Groissböck zeigt die Geschmeidigkeit seiner Bass-Stimme

Erich Wolfgang Korngolds Leben wird von verschiedenen Seiten beleuchtet

In diesem Jahr steht der 125. Geburtstag und 65. Todestag des Komponisten an. Die von den Verwerfungen des 20. Jahrhunderts gezeichnete Biographie des einstigen Wunderkindes ist heute, da sein Werk seit längerer Zeit eine erfreuliche Renaissance erlebt, allgemein bekannt. Es…

Kommentare deaktiviert für Erich Wolfgang Korngolds Leben wird von verschiedenen Seiten beleuchtet

Hans Rotts Symphonie macht deutlich, was die Musikwelt durch seinen frühen Tod verlor

Viel hätte nicht gefehlt, und der 1884 mit nur 25 Jahren verstorbene Komponist Hans Rott wäre völlig in Vergessenheit geraten. Erst 1989, mehr als hundert Jahre nach seinem frühen Tod, wurde die Partitur dieser gewaltigen, einzigen Symphonie des Komponisten in…

Kommentare deaktiviert für Hans Rotts Symphonie macht deutlich, was die Musikwelt durch seinen frühen Tod verlor
Menü schließen