Altmeister Zubin Mehta mit ungewohntem Repertoire

Der Dirigent Zubin Mehta, von Geburt Inder, studierte beim legendären Hans Swarowsky in Wien. Swarowsky, der selbst ein erfolgreicher Dirigent war, gilt als der Talentschmied von Dirigenten, aus seiner Schule gingen außer Mehta auch noch Claudio Abbado und Giuseppe Sinopoli…

Kommentare deaktiviert für Altmeister Zubin Mehta mit ungewohntem Repertoire

Barrie Kosky gibt tiefe Einblicke in seine Biographie und Arbeitsweise

Zehn Jahre lang hat der australische Regisseur Barrie Kosky die Komische Oper in Berlin geleitet, und das Haus aus seiner Nischenexistenz an die Spitze des Rankings der drei Berliner Opernhäuser katapultiert. Das war nicht nur seinen exzellenten Inszenierungen geschuldet, er…

Kommentare deaktiviert für Barrie Kosky gibt tiefe Einblicke in seine Biographie und Arbeitsweise

Rachel Willis-Sørensen schließt an die Tradition großer Strauss-Sopranistinnen an

Die Kombination von den schönheitstrunkenen so genannten „Vier  letzten Liedern“ und der Schluss-Szene aus der letzten Oper des Komponisten, „Capriccio“, hat es schon häufiger auf Tonträgern gegeben. Sie bietet sich auch an, da sie beide aus der letzten Phase von…

Kommentare deaktiviert für Rachel Willis-Sørensen schließt an die Tradition großer Strauss-Sopranistinnen an
Klaus Mäkelä setzt auf seine Glückszahl 6
Royal Concertgebouw Orchestra

Klaus Mäkelä setzt auf seine Glückszahl 6

Wenn man das Debüt eines 27-jährigen Dirigenten bei den Berliner Philharmonikern als überfällig bezeichnet, sagt das viel über diesen Künstler aus. Dem jungen finnischen Dirigenten Klaus Mäkelä ist es tatsächlich gelungen, die internationale Klassikszene zu rocken, das ehrwürdige Amsterdamer Concertgebouw-Orchester…

Kommentare deaktiviert für Klaus Mäkelä setzt auf seine Glückszahl 6

Staatskünstler Furtwängler und Häftling Lasker

Der Dirigent Wilhelm Furtwängler und die Cellistin Anita Lasker-Wallfisch sind einander nie begegnet. Ihre persönlichen und künstlerischen Biographien parallel zu erzählen, ist trotzdem ein sinniges Projekt. Furtwängler, der wenn auch zeitweise widerwillig dem NS-Regime als musikalisches Aushängeschild diente war sozusagen…

Kommentare deaktiviert für Staatskünstler Furtwängler und Häftling Lasker
Menü schließen