Rossini-quer durch die Rezeptionsgeschichte
Warner Classics hat den 150.Todestag des Komponisten Gioachino Rossini zum Anlass genommen, den „Schwan von Pesaro“ mit einer groß angelegten, 50 CDs umfassenden Edition zu ehren.
(mehr …)
Warner Classics hat den 150.Todestag des Komponisten Gioachino Rossini zum Anlass genommen, den „Schwan von Pesaro“ mit einer groß angelegten, 50 CDs umfassenden Edition zu ehren.
(mehr …)Ein Werk von der Bedeutung und Beliebtheit von Händels Oratorium braucht eigentlich keinen besonderen Anlass für eine Aufführung, aber in der Adventszeit ist traditionell das Interesse an religiös geprägter Musik stärker vorhanden. In der Zeit der kurzen Tage ist auch…
Dresden – Richard Strauss – Semperoper, das ist nach wie vor ein Dreiklang, der hohe Erwartungen weckt. Besonders dann, wenn der aktuelle Generalmusikdirektor am Pult der Sächsischen Staatskapelle steht, um diese Neuproduktion zu dirigieren.
(mehr …)
Der In Amerika geborene Schwede Herbert Blomstedt ist heute der Doyen unter den Internationalen Dirigenten. Es ist aber keineswegs nur sein rekordverdächtiges Alter von mittlerweile 91 Jahren, das Blomstedt zu einer Ausnahmeerscheinung macht.
(mehr …)
Bereits zum zweiten Mal gastiert der inzwischen hoch gehandelte griechische Dirigent Teodor Currentzis mit seinem sibirischen Orchester MusicAeterna auf ausdrückliche Einladung der Berliner Philharmoniker im großen Saal der Philharmonie. Das Konzert ist ausverkauft, was den Prominenten-Status des eigenwilligen Dirigenten bestätigt.
(mehr …)