„Lucia di Lammermoor“: So schön kann Hass, Mord und Wahnsinn klingen

Wenn ein Plattenlabel eine neue Gesamtaufnahme dieser populären Oper Donizettis plant, steckt zumeist ein neuer Stern am Sopranistinnen-Himmel dahinter. So ist es auch diesmal: die US-amerikanische Sopranistin mit kubanischen Wurzeln, Lisette Oropesa, hat sich in den letzten Jahren zielstrebig in…

Kommentare deaktiviert für „Lucia di Lammermoor“: So schön kann Hass, Mord und Wahnsinn klingen

Händels Oratorium „Israel in Egypt“ ist historisch gesehen ein musikalisches Puzzle

Der Komponist Händel hat ein reichhaltiges und umfangreiches Werk hinterlassen. Wie in seiner musikalischen Epoche nicht unüblich, hat er bei einzelnen Kompositionen auf frühere Werke zurückgegriffen, bzw. sie mit neuem Text in einen anderen Kontext gestellt. So folgte er auch…

Kommentare deaktiviert für Händels Oratorium „Israel in Egypt“ ist historisch gesehen ein musikalisches Puzzle

Ethel Smyth‘ Liebeserklärung an den Deutschen Wald

Das Werk der britischen Komponistin Ethel Smyth erfährt erfreulicherweise inzwischen auch außerhalb ihrer Heimat verstärkte Aufmerksamkeit. Smyth war eine markante Persönlichkeit, nebst vielem anderen auch Frauenrechtlerin und Pazifistin. Ihre musikalischen Studien absolvierte die 1858 in eine traditionelle victorianische Familie geborene…

Kommentare deaktiviert für Ethel Smyth‘ Liebeserklärung an den Deutschen Wald

Thomas‘ „Psyche“ ist Mythologie mit einem Augenzwinkern

Der Komponist Ambroise Thomas hat im Laufe seines erfolgreichen Komponistenlebens 19 Bühnenwerke verfasst, von denen heute nur noch „Mignon“ und „Hamlet“ bekannt und auf den Spielplänen zu finden sind. Die Oper „Psyche“ auf ein Libretto von Jules Barbier und Michel…

Kommentare deaktiviert für Thomas‘ „Psyche“ ist Mythologie mit einem Augenzwinkern

Lang Langs Piano Book 2:Ein Hoch auf die Beliebigkeit!

Der chinesische Pianist Lang Lang ist spätestens seit der Jahrtausendwende international als Pianist erfolgreich. Auffällig ist dabei sein häufiger Einsatz bei „Events“, wo die Musik nur als Garnierung fungiert, wie bei der Eröffnung von Fußball-Weltmeisterschaften und Olympiaden. Solche Auftritte verschafften…

Kommentare deaktiviert für Lang Langs Piano Book 2:Ein Hoch auf die Beliebigkeit!
Menü schließen