J.M. Kränzles „Winterreise“ ist ein Dokument künstlerischer und menschlicher Reife

Mehrfach hatte der international gefeierte Bariton Johannes Martin Kränzle Schuberts berühmten Liederzyklus auf dem Konzertpodium und der Bühne bereits gesungen. Als der Sänger 2024 zum zweiten Mal mit einer lebensbedrohlichen Krankheit konfrontiert war, entschloss er sich zu der Plattenaufnahme, die…

Kommentare deaktiviert für J.M. Kränzles „Winterreise“ ist ein Dokument künstlerischer und menschlicher Reife

Im Hoftheater von Versailles darf Oper noch sinnlich und schön sein

Die vom Label Chateau de Versailles Spectacles dankenswerter Weise auch einem breiteren Publikum zugänglich gemachten Produktionen des Hoftheaters im Schloss von Versailles sind neben einer Ohren- auch ganz besonders eine Augenweide.Nicht nur die Wiederentdeckung vergessener Opern der Barockzeit erfreut, es…

Kommentare deaktiviert für Im Hoftheater von Versailles darf Oper noch sinnlich und schön sein

Kirill Petrenko folgt mit seiner Brahms-Interpretation einer langen Tradition

Das symphonische Werk von Johannes Brahms gehört für die Berliner Philharmoniker seit Beginn ihres Bestehens zum Kernrepertoire. Ihr erster Chefdirigent Hans von Bülow war ein enger Freund des Komponisten, also gehörten seine Werke bereits früh zum Kernrepertoire des Orchesters. Alle…

Kommentare deaktiviert für Kirill Petrenko folgt mit seiner Brahms-Interpretation einer langen Tradition

Tobias Kratzer dampft Subtiles zum Klamauk ein

Der Komponist Richard Strauss machte in der Oper „Intermezzo“ sich selbst und seine stürmische Ehe mit der Sängerin Pauline de Ahna zum Thema, konsequenterweise verfasste er auch selbst das Libretto zu dieser ungewöhnlichen Selbstbespiegelung. Was Tobias Kratzer, den derzeitigen Liebling…

Kommentare deaktiviert für Tobias Kratzer dampft Subtiles zum Klamauk ein

Atmosphärisch dichte und aussagekräftige Musik zum Thema Achtsamkeit für Natur und Umwelt

Diese stimmungsvolle Produktion ist für den berühmten französischen Cellisten Gautier Capuçon die Erfüllung eines lange gehegten Wunsches. Verzögert durch die weltweite Corona-Pandemie konnte das Projekt erst im August und Oktober 2024 im Schloss Elmau in den Bayerischen Alpen realisiert werden.…

Kommentare deaktiviert für Atmosphärisch dichte und aussagekräftige Musik zum Thema Achtsamkeit für Natur und Umwelt
Menü schließen