Zuckerschock! Jonas Kaufmann geht mit seiner Weihnachtslieder-Edition in die Endlosschleife

Man hätte es nicht für möglich gehalten, aber tatsächlich ist der Tenor Jonas Kaufmann im Begriff, eine neue Weihnachtstradition zu begründen. Als ich in meinem Beitrag vor über einem Jahr dies scherzhaft schrieb, konnte ich noch nicht ahnen, dass Kaufmanns…

Kommentare deaktiviert für Zuckerschock! Jonas Kaufmann geht mit seiner Weihnachtslieder-Edition in die Endlosschleife

Celibidaches Ruhm und Persönlichkeit wirken nach

Der Tod des gefeierten rumänischen Dirigenten Sergiu Celibidache liegt nun bereits 26 Jahre zurück. Seine Persönlichkeit und sein Ruhm wirken bei allen, die ihn noch live erlebt haben, bis heute nach. Jener Generation von Musikliebhabern, die keine persönliche Erinnerung an…

Kommentare deaktiviert für Celibidaches Ruhm und Persönlichkeit wirken nach
„Der fliegende Holländer“ an der Komischen Oper Berlin wird zum gesungenen Comic Strip
https://www.komische-oper-berlin.de/ Bitte beachten Sie: Alle unsere Fotos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ausschließlich bei Nennung der Fotograf*innen verwendet werden. Nur dann sind Nutzungen für Ankündigungszwecke und bei besonders gekennzeichneten Fotos auch für Rezensionen und weitergehende Berichterstattung über die Komische Oper Berlin ausnahmsweise honorarfrei. Urheberrecht und AGB der Bildurheber*innen bleiben von unserem Nutzungsangebot unberührt – bitte wenden Sie sich bei Fragen direkt an die Fotograf*innen! Urheberrechtsverletzungen und nicht vereinbarungsgemäße Verwendungen begründen rechtliche und weitergehende finanzielle Ansprüche. Mehr Informationen und Bildmaterial: https://www.komische-oper-berlin.de/presseservice/

„Der fliegende Holländer“ an der Komischen Oper Berlin wird zum gesungenen Comic Strip

Die Opern Richard Wagners gehören eindeutig nicht zum Kernrepertoire der Komischen Oper Berlin, aber dieses Werk des noch jungen Wagner fügt sich mit seiner pointierten Kürze bestens in das Repertoire des Hauses an der Behrenstraße ein. Herbert Fritsch gelingt mit…

Kommentare deaktiviert für „Der fliegende Holländer“ an der Komischen Oper Berlin wird zum gesungenen Comic Strip
Monteverdis „Poppea“ Unter den Linden: Kaiser sind auch nur Menschen
Staatsoper Berlin L'INCORONAZIONE DI POPPEA Musikalische Leitung: Diego Fasolis Inszenierung: Eva-Maria Höckmayr Bühne: Jens Kilian Kostüme: Julia Rösler Licht: Olaf Freese Besetzung: A Prohaska, M. Milhofer

Monteverdis „Poppea“ Unter den Linden: Kaiser sind auch nur Menschen

Foto: Staatsoper Berlin, L’INCORONAZIONE DI POPPEA © Bernd Uhlig Seit 2017 wird diese Produktion bei den Barocktagen an der Staatsoper gezeigt. Im Gegensatz zu nicht wenigen Inszenierungen am Haus besucht man diese immer wieder gern, ihr ganz spezieller Zauber hat…

Kommentare deaktiviert für Monteverdis „Poppea“ Unter den Linden: Kaiser sind auch nur Menschen

Ein großer Komponist wird gewürdigt: Liebesgabe zu John Adams’ 75. Geburtstag

Am 15. Februar dieses Jahres konnte der US-Amerikanische Komponist John Adams seinen 75. Geburtstag begehen. Neben Philip Glass ist er der aktuell wohl bedeutendste Komponist seiner Heimat, die Vielschichtigkeit seiner Kompositionen, die von der Kammermusik bis zur abendfüllenden Oper reichen,…

Kommentare deaktiviert für Ein großer Komponist wird gewürdigt: Liebesgabe zu John Adams’ 75. Geburtstag
Menü schließen