Michael Spyres’ neue CD ist eine Lektion in Musikgeschichte

Der amerikanische Sänger Michael Spyres, der sich selbst treffend als Baritenor bezeichnet, liebt den Wechsel zwischen verschiedenen Stilen und Stimmlagen, den ihm seine über mehrere Oktaven reichende Stimme ermöglicht. Seine Reise durch verschiedene musikalische Welten unterfüttert er gleichzeitig durch fundierte gesangshistorische…

Kommentare deaktiviert für Michael Spyres’ neue CD ist eine Lektion in Musikgeschichte

„Madama Butterfly“ reloaded: Die Staatsoper Unter den Linden wurde im Fundus fündig

Puccinis 100.Todestag in diesem Jahr führt zu verstärkter Präsenz seiner Opern auf den internationalen Bühnen, wo sie ohnehin zum Kernrepertoire gehören. In der Berliner Staatsoper Unter den Linden entsann man sich einer aus dem Jahr 1991 stammenden Inszenierung von Puccinis…

Kommentare deaktiviert für „Madama Butterfly“ reloaded: Die Staatsoper Unter den Linden wurde im Fundus fündig

Der Jubilar Rachmaninoff wird mit dieser gediegenen Edition gefeiert

Im letzten Jahr wurde des 150. Geburtstages von Sergei Rachmaninoff gedacht, zahlreiche Tonträger wurden dafür neu aufgelegt, auch neue entstanden. Die nun vorliegende prächtige Box der Berliner Philharmoniker schöpft einmal mehr aus dem Vollen, und veröffentlicht insgesamt vier Konzertmitschnitte, in…

Kommentare deaktiviert für Der Jubilar Rachmaninoff wird mit dieser gediegenen Edition gefeiert

Diese „Scenes of Horror“ fallen unspektakulär aus

Titel und Begleittexte dieser CD machen neugierig. Gespannt erwartet man Beispiele für die im Barock beliebten „Arie di Tempesta“, in denen dramatische Situationen der Protagonisten in gleichsam sturmbewegten Arien Niederschlag fanden. Unter diesem Aspekt fallen die hier zu hörenden Stücke…

Kommentare deaktiviert für Diese „Scenes of Horror“ fallen unspektakulär aus

Puccinis Lieder klingen wie reizvolle Opern-Miniaturen

Der Komponist Giacomo Puccini ist fast ausschließlich als Opernkomponist hervorgetreten, sein Werk umfasst ein Dutzend Opern, die fast ausschließlich zu Welterfolgen wurden. Während seiner Studienzeit versuchte sich Puccini aber auch an Liedern für eine Singstimme mit Klavierbegleitung. Es entstanden insgesamt…

Kommentare deaktiviert für Puccinis Lieder klingen wie reizvolle Opern-Miniaturen
Menü schließen