Maria Bengtsson singt Beethoven und Cherubini
© Dabringhaus und Grimm

Maria Bengtsson singt Beethoven und Cherubini

Über die musikalische Verwandtschaft der Zeitgenossen Beethoven und Cherubini wurde schon verschiedentlich geschrieben und diskutiert. Diese CD unternimmt den reizvollen Versuch, Werke der beiden Komponisten direkt gegenüberzustellen.

(mehr …)

Kommentare deaktiviert für Maria Bengtsson singt Beethoven und Cherubini
Gretrys Guillaume Tell- mit Augenzwinkern
© Dynamic

Gretrys Guillaume Tell- mit Augenzwinkern

Gretrys Opern begegnet man hierzulande so gut wie nie auf den Bühnen, auch in Frankreich und Belgien nicht gerade häufig. Das mag sicher zum Teil an der heutigen Theaterästhetik liegen, die mit dem Genre Spieloper wenig bis nichts anfangen kann.

(mehr …)

Kommentare deaktiviert für Gretrys Guillaume Tell- mit Augenzwinkern
Zauberflöte in Salzburg- Dirigent rettet vor szenischer Blamage
© Sony

Zauberflöte in Salzburg- Dirigent rettet vor szenischer Blamage

Mozart in Salzburg, die Zauberflöte in Salzburg, das gehört zusammen wie Wien und der Walzer oder München und Richard Strauss. Entsprechend hoch gespannt sind zumeist die Erwartungen, wenn an der Salzach eine neue Zauberflöte vorgestellt wird.

(mehr …)

Kommentare deaktiviert für Zauberflöte in Salzburg- Dirigent rettet vor szenischer Blamage
Alban Berg-Erich Kleiber. Briefe der Freundschaft
© Seifert Verlag

Alban Berg-Erich Kleiber. Briefe der Freundschaft

Briefwechsel zwischen Berühmtheiten oder sonst bedeutenden Persönlichkeiten sind zumeist eine wichtige Quelle für biographische, aber auch ganz allgemeine Forschung.

(mehr …)

Kommentare deaktiviert für Alban Berg-Erich Kleiber. Briefe der Freundschaft
Menü schließen