Dieser „Traviata“ fehlen echte Emotionen

Ganze fünf Minuten reichen dem Regisseur Davide Livermore, um seine Traviata-Inszenierung in eine mäßig geschmackvolle Beliebigkeit abgleiten zu lassen. Was wir zu sehen bekommen, ist plumpes Rampentheater, basierend auf dem schier unausrottbaren Missverständnis, das diesen Stoff von je begleitet. Keinesfalls…

Kommentare deaktiviert für Dieser „Traviata“ fehlen echte Emotionen

Georg Friedrich Händels “Giulio Cesare” inszeniert als großes Kino

Selbst in Zeiten, in denen kaum Opern aus der Barockzeit aufgeführt wurden, gab es eine große Ausnahme: Werke des aus Halle gebürtigen Komponisten, der einen großen Teil seines Lebens in England verbracht hatte, tauchten immer wieder im Repertoire vieler Opernhäuser…

Kommentare deaktiviert für Georg Friedrich Händels “Giulio Cesare” inszeniert als großes Kino

Lisette Oropesa kommt uns Französisch

Die amerikanische Sopranistin mit kubanischen Wurzeln macht im Augenblick rasant Karriere. Große Opernhäuser beginnen sich um sie zu bemühen, auch der geschrumpfte Tonträger-Markt setzt auf die Künstlerin, von deren stimmlichen Qualitäten man sich Verkaufserfolge verspricht. Für ihr jüngstes CD-Projekt wählte…

Kommentare deaktiviert für Lisette Oropesa kommt uns Französisch

Rossini verleiht seiner Messa di Gloria opernhaftes Gepränge

Für diese Neuaufnahme der Messa di Gloria Rossinis hat Antonio Pappano ein Sängerensemble der Extraklasse gewählt. Das entspricht durchaus den anspruchsvollen Soli dieser Huldigungsmesse, die als solche im Gegensatz zu kompletten Messen nicht den gesamten liturgischen Text beinhaltet, deswegen auch…

Kommentare deaktiviert für Rossini verleiht seiner Messa di Gloria opernhaftes Gepränge

Verdi’s Gustavo III. in Parma: Große Sänger trotzen einer unterirdisch schlechten Inszenierung

Im Rahmen des Festival Verdi hatte diese nun auf Blu-ray erschienene Produktion von Verdis Oper Gustavo III., besser bekannt als „Un ballo in maschera“, am Opernhaus von Parma vor genau einem Jahr ihre Premiere. Am Pult der Filarmonica Arturo Toscanini…

Kommentare deaktiviert für Verdi’s Gustavo III. in Parma: Große Sänger trotzen einer unterirdisch schlechten Inszenierung
Menü schließen