Jakub Józef Orliński : Vivaldis Stabat Mater – eine gesanglich großartige Leistung mit verstörendem Video

Der gefeierte polnische Countertenor Jakub Józef Orliński hat sich mit dieser Einspielung von Vivaldis Sakralwerk selbst einen lange gehegten Wunsch erfüllt. Er hatte das Stück schon mehrfach in Konzerten gesungen, zu der Plattenaufnahme kam es erst durch die in der…

Kommentare deaktiviert für Jakub Józef Orliński : Vivaldis Stabat Mater – eine gesanglich großartige Leistung mit verstörendem Video

Martin Plüddemanns Balladen: Eine lohnenswerte Entdeckung

Der Name des Komponisten Martin Plüddemann dürfte heute höchstens noch Musikwissenschaftlern bekannt sein. Sein Werk, das hauptsächlich aus Balladen und Gesängen im Stile seines Vorbildes Carl Loewe besteht, geriet im Laufe des 20. Jahrhunderts im Gegensatz zu dem Loewes fast…

Kommentare deaktiviert für Martin Plüddemanns Balladen: Eine lohnenswerte Entdeckung

Sondra Radvanovsky singt die drei Donizetti-Königinnen: Drama Baby, Drama!

Der erfolgreiche Opernkomponist Donizetti hat neben vielen anderen erfolgreichen Werken auch Opern über die Königinnen Ann Boleyn (Bolena), Maria Stuart (Stuarda) und Elizabeth I. von England (Roberto Devereux) geschrieben. Die Interpretin der Titelrollen wird in allen drei Opern extrem gefordert,…

Kommentare deaktiviert für Sondra Radvanovsky singt die drei Donizetti-Königinnen: Drama Baby, Drama!

„Aida“ in der Semperoper Dresden: Christian Thielemann verlegt Theben an die Elbe

Lange war Verdis dramatische Meisteroper nicht mehr in Dresden zu hören. Für die neue Produktion stand mit Christian Thielemann der Generalmusikdirektor persönlich am Pult und bewies, dass er trotz seiner Spezialisierung auf Wagner und Richard Strauss auch als Verdi-Dirigent glänzen…

Kommentare deaktiviert für „Aida“ in der Semperoper Dresden: Christian Thielemann verlegt Theben an die Elbe

Tomasz Koniecznys emotionale Deutung von Gustav Mahlers und Aleksander Nowaks Liederzyklen

Der international gefeierte polnische Bass-Bariton Tomasz Konieczny legt mit dieser CD ein höchst persönliches Tondokument vor. In Zusammenarbeit mit dem National Centre for Culture Poland (NCC) wurde das Programm im November 2021 beim 3. Internationalen Eufonie-Festival aufgeführt, später in den…

Kommentare deaktiviert für Tomasz Koniecznys emotionale Deutung von Gustav Mahlers und Aleksander Nowaks Liederzyklen
Menü schließen