Tcherniakovs Ring könnte neuen Kultstatus erlangen

Im Oktober 2022 hatte die mit Spannung erwartete Neuinszenierung von Wagners „Ring des Nibelungen“ in der Staatsoper Unter den Linden Premiere. Die Arbeit Dmitri Tcherniakovs wurde eher kontrovers aufgenommen, am Ende der Götterdämmerung spielte sich beinahe eine Schlacht zwischen Buh-…

Kommentare deaktiviert für Tcherniakovs Ring könnte neuen Kultstatus erlangen

Tschaikowskij an der Deutschen Oper Berlin: Diese “Pique Dame” ist keine Trumpfkarte

Diese Produktion war ursprünglich bereits für die Saison 2020/21 vorgesehen, fiel aber den Einschränkungen während der Corona-Pandemie zum Opfer. Tragischerweise wurde der vorgesehene Regisseur Graham Vick selbst tasächlich Opfer dieser Krankheit. Ein Freund Vicks, Sam Brown wurde nun beauftragt, die…

Kommentare deaktiviert für Tschaikowskij an der Deutschen Oper Berlin: Diese “Pique Dame” ist keine Trumpfkarte

Rossinis „Siege de Corinthe“ erklingt mit Längen

Diese Oper wurde 1826 am Théâtre Italien in Paris uraufgeführt, dessen Direktor Rossini zu jener Zeit war. Wie schon mehrfach zuvor arbeitete der Komponist ein früheres Werk, „Maometto Secondo“, um, und passte es dem speziellen Pariser Operngeschmack an. Obwohl die…

Kommentare deaktiviert für Rossinis „Siege de Corinthe“ erklingt mit Längen

Die „Walküre“ in Saarbrücken ist ein Experiment mit Risiken und Nebenwirkung

Es verdient Respekt, wenn ein Haus von der Größe des Saarländischen Staatstheaters Saarbrücken sich an Wagners monumentale Tetralogie „Der Ring des Nibelungen“ wagt. Die kleineren Rollen können natürlich aus dem Ensemble besetzt werden, für die Partien wie Siegmund, Wotan und…

Kommentare deaktiviert für Die „Walküre“ in Saarbrücken ist ein Experiment mit Risiken und Nebenwirkung

Michael Spyres’ Debüt in Strasbourg: Die Welt hat einen neuen Lohengrin

Das ehrwürdige Opernhaus von Strasbourg, erbaut 1821, also bevor Wagner überhaupt ans Komponieren dachte, war am 10. März Schauplatz des lange erwarteten Debüts von Michael Spyres in einer Wagner-Partie. Das lockte  natürlich zahlreiche Fans des gefeierten Baritenors an, die im…

Kommentare deaktiviert für Michael Spyres’ Debüt in Strasbourg: Die Welt hat einen neuen Lohengrin
Menü schließen