Die Leningrader Symphonie von Schostakowitsch gerät zum Menetekel für den gefährdeten Weltfrieden

Größer kann ein Kontrast nicht sein, als jener zwischen den beiden an diesem Abend aufgeführten Musikstücken. Das ambitionierte romantische Klavierkonzert des Teenagers Clara Wieck, komponiert noch ehe sie Robert Schumanns Frau wurde, und die erschütternde 7. Symphonie von Schostakowitsch, geschrieben…

Kommentare deaktiviert für Die Leningrader Symphonie von Schostakowitsch gerät zum Menetekel für den gefährdeten Weltfrieden

Anton Bruckners Leben wird aus verschiedenen Perspektiven betrachtet

Der bevorstehende 200. Geburtstag des Komponisten Anton Bruckner wirft auch auf dem Buchmarkt seinen Schatten voraus. Neue Publikationen über den oberösterreichischen Musiker sind sehr willkommen, ist doch seine zwischen Genialität und Naivität schwankende Persönlichkeit immer wieder Anlass zu neuen Deutungsversuchen.…

Kommentare deaktiviert für Anton Bruckners Leben wird aus verschiedenen Perspektiven betrachtet

Tchaikovskys „Zauberin“ verliert ihre Magie im Prekariat

Tchaikovskys drittletzte, große Oper „Die Zauberin“ ist im Gegensatz etwa zu „Eugen Onegin“ oder „Pique Dame“ außerhalb der slawischen Welt selten zu hören. Dabei bietet das vieraktige Werk neben dankbaren Rollen auch eine reiche Fülle an eingängiger Musik. Ein kleines…

Kommentare deaktiviert für Tchaikovskys „Zauberin“ verliert ihre Magie im Prekariat

Zwei junge Sänger zelebrieren die Männerliebe musikalisch

Schon das Cover dieser CD, das die Solisten, zwei attraktive Männer zeigt, lässt vermuten, dass Homoerotik bei diesem interessanten musikalischen Projekt eine wesentliche Rolle spielt. Der Tenor Jorge Navarro Colorado und der Countertenor Randall Scotting haben eine Zeitreise in das…

Kommentare deaktiviert für Zwei junge Sänger zelebrieren die Männerliebe musikalisch

Kirill Petrenko reist nach Böhmen

In diesen Tagen werden die Berliner Philharmoniker mit Kirill Petrenko zwei Konzerte als Gastspiel in Prag geben. Was lag näher, als für die Abende in der Smetana Concert Hall den symphonischen Zyklus Smetanas als einzigen Programmpunkt zu wählen. In dieses…

Kommentare deaktiviert für Kirill Petrenko reist nach Böhmen
Menü schließen