Wie die Österreichische Nationalbibliothek das Erbe Anton Bruckners bewahrt

Noch vor seinem Tod 1896 vermachte der Komponist Anton Bruckner der Wiener Hofbibliothek einen Großteil der Autographen seiner Werke. Nach dem Ende der Donaumonarchie gelangten deren Bestände in die Österreichische Nationalbibliothek, die diesen Schatz von überregionaler Bedeutung zu schätzen weiß,…

Kommentare deaktiviert für Wie die Österreichische Nationalbibliothek das Erbe Anton Bruckners bewahrt

Jonas Kaufmann lädt zu einem unfrohen Klassentreffen

Ein Aufkleber auf der Hülle der neuen CD von Jonas Kaufmann bezeichnet diesen vollmundig als „The greatest tenor of his generation“ und bezeichnet seine Duettpartnerinnen als “six of the most celebrated sopranos“. Diese Einschätzungen kann, muss man aber nicht teilen.…

Kommentare deaktiviert für Jonas Kaufmann lädt zu einem unfrohen Klassentreffen

Nuancenreicher und subtiler kann man die „Tosca“ nicht dirigieren und singen

Für die Wiederaufnahme der Tosca-Inszenierung zu Beginn der Spielzeit hat die Staatsoper eine premierenwürdige Besetzung verpflichtet. Die Operndirigate von Altmeister Zubin Mehta sind selten geworden, aber er bewies, dass er auch noch mit 88 Jahren eine Aufführung prägen kann. Seine…

Kommentare deaktiviert für Nuancenreicher und subtiler kann man die „Tosca“ nicht dirigieren und singen

Große Stimmen und große Emotionen begeistern beim 8.Dresdner Classic Open Air

Bereits zum 8. Mal fand an den letzten beiden Augusttagen das Classic Open Air am Dresdner Neumarkt statt, organisiert von der rührigen Barbara Krieger, die neben ihrem Charisma und Organisationstalent auch als Sängerin das Event prägte. Der erste Abend blieb…

Kommentare deaktiviert für Große Stimmen und große Emotionen begeistern beim 8.Dresdner Classic Open Air
Menü schließen