“Elektra” als Mogelpackung an der Staatsoper Unter den Linden

Die für Januar/Februar geplante Aufführungsserie von Strauss‘ Elektra an der Staatsoper Unter den Linden stand von Beginn unter keinem glücklichen Stern. Die für die Titelrolle vorgesehene Evelyn Herlitzius musste krankheitsbedingt absagen, als Ersatz konnte Ricarda Merbeth gewonnen werden, die ihrerseits an diesem Sonntag einer Viruserkrankung wegen absagen musste.

(mehr …)

Kommentare deaktiviert für “Elektra” als Mogelpackung an der Staatsoper Unter den Linden

Staatsoper Unter den Linden: Starker Schneefall auf schwaches Libretto

Einen reichlich verrätselten Abend bietet die Berliner Staatsoper Unter den Linden mit der Uraufführung des Auftragswerkes von Beat Furrer, dem renommierten Schweizer Komponisten. Das etwa hundert Minuten dauernde Werk gibt sich unendlich bedeutungsschwanger, löst aber den nicht wirklich erkennbaren Plot nicht auf.

(mehr …)

Kommentare deaktiviert für Staatsoper Unter den Linden: Starker Schneefall auf schwaches Libretto
Musikalischer Nachwuchs der Spitzenklasse glänzt als Hoffnungsträger
© Wilfried Hösl

Musikalischer Nachwuchs der Spitzenklasse glänzt als Hoffnungsträger

Das Bundesjugendorchester, eine Vereinigung besonders begabter 14- bis 19-jähriger Nachwuchsmusiker, verfügt zu Recht über einen ausgezeichneten Ruf. Es ist das Patenorchester der Berliner Philharmoniker, und wie schon andere berühmte Dirigenten lässt es sich auch der designierte Chefdirigent der Berliner, Kirill Petrenko  nicht nehmen, mit dieser Elite des musikalischen Nachwuchses zu arbeiten, und das Resultat dieser Arbeit im Konzert zu präsentieren.

(mehr …)

Kommentare deaktiviert für Musikalischer Nachwuchs der Spitzenklasse glänzt als Hoffnungsträger
Menü schließen