“Così fan tutte” unter Teodor Currentzis bei Musicaeterna
© Teodor Currentzis Musicaetera

“Così fan tutte” unter Teodor Currentzis bei Musicaeterna

Der Dirigent Teodor Currentzis bringt es auf den Punkt: „Innerhalb eines einzigen Tages stolpern Leute, die für ihre Geliebten sterben würden, durch eine lächerliche Maskerade und heiraten am Ende ihnen sehr vertraute wildfremde Menschen.“

(mehr …)

Kommentare deaktiviert für “Così fan tutte” unter Teodor Currentzis bei Musicaeterna
Brian Gilliam: Richard Strauss – Magier der Töne
© C.H. Beck

Brian Gilliam: Richard Strauss – Magier der Töne

Eine Biographie des großen Komponisten und Dirigenten auf nur etwas über 200 Seiten? Eine Würdigung dieses komplexen und facettenreichen Oeuvres nebst Rezeptionsgeschichte in ganzen sechs Kapiteln?

(mehr …)

Kommentare deaktiviert für Brian Gilliam: Richard Strauss – Magier der Töne
Karl Löbl- der Balkonlöwe/Nach den Premieren
© Seifert Verlag

Karl Löbl- der Balkonlöwe/Nach den Premieren

Der im Januar 2014 verstorbene Musikjournalist und Kritiker Karl Löbl war eine Wiener Institution, durch seine Fernsehauftritte im Anschluss an Opernübertragungen aus einer Loge am Balkon der Wiener Staatsoper auch einem breiteren ausländischen Publikum bekannt.

(mehr …)

Kommentare deaktiviert für Karl Löbl- der Balkonlöwe/Nach den Premieren
Newcomer Teodor Currentzis wagt sich in Russland an “Figaro” bei Sony Ein Grieche aus Perm krempelt Mozart um
© Teodor Currentzis Musicaetera

Newcomer Teodor Currentzis wagt sich in Russland an “Figaro” bei Sony Ein Grieche aus Perm krempelt Mozart um

Wahre Wunderdinge waren im Vorfeld dieser Veröffentlichung bei Sony (LC 06868.88883709262) zu vernehmen. Ein junger griechischer Dirigent, Chef des Opernhauses von Perm, im tiefsten Russland nahe dem Ural gelegen, wolle alle da-Ponte-Opern Mozarts mit seinem Ensemble Musicaeterna einspielen.

(mehr …)

Kommentare deaktiviert für Newcomer Teodor Currentzis wagt sich in Russland an “Figaro” bei Sony Ein Grieche aus Perm krempelt Mozart um
Menü schließen