Vladimir Jurowski und das RSB: Gewichtiges zum Totensonntag

Das jüngste Konzert Vladimir Jurowskis mit seinem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin fiel auf den Totensonntag. Ein Datum allgemeinen Totengedenkens und Innehaltens. Das dafür gewählte Programm war in sehr subtiler Weise darauf abgestimmt.

(mehr …)

Kommentare deaktiviert für Vladimir Jurowski und das RSB: Gewichtiges zum Totensonntag

Weißt Du, wie das ward? Symposium 70 Jahre Neu-Bayreuth in Berlin

Der Richard-Wagner-Verband Berlin-Brandenburg und sein rühriger Ehrenvorsitzender Rainer Fineske , inzwischen Präsident des Internationalen Richard-Wagner-Verbandes luden zu diesem Symposium ein, das in den Foyers und unter Zusammenarbeit mit der Deutschen Oper Berlin und dessen Förderkreis stattfand.

(mehr …)

Kommentare deaktiviert für Weißt Du, wie das ward? Symposium 70 Jahre Neu-Bayreuth in Berlin

„Mazeppa“ unter Kirill Petrenko: Tiefer Blick in die russische Seele

Das unsägliche Covid-Virus hat auch traditionelle Abläufe in der Musikwelt kräftig durcheinander gewirbelt. So fanden auch die Osterfestspiele Baden-Baden diesmal zeitversetzt im November statt. Beibehalten wurde aber die Tradition, die dort gespielte Oper in der Berliner Philharmonie anschließend konzertant aufzuführen.

(mehr …)

Kommentare deaktiviert für „Mazeppa“ unter Kirill Petrenko: Tiefer Blick in die russische Seele
Menü schließen