Zwei junge Sänger zelebrieren die Männerliebe musikalisch

Schon das Cover dieser CD, das die Solisten, zwei attraktive Männer zeigt, lässt vermuten, dass Homoerotik bei diesem interessanten musikalischen Projekt eine wesentliche Rolle spielt. Der Tenor Jorge Navarro Colorado und der Countertenor Randall Scotting haben eine Zeitreise in das…

Kommentare deaktiviert für Zwei junge Sänger zelebrieren die Männerliebe musikalisch

Jakub Jozef Orlinskis Orfeo besiegt selbst die Furien

Glucks Orfeo-Vertonung zählt zu den erfolgreichsten und meistgespielten Werken der Operngeschichte. Dabei war der Ritter Gluck keineswegs der erste Komponist, der sich an dem antiken Stoff des Sängers Orpheus versuchte. Aber seine Version setzte sich deutlich an die Spitze der…

Kommentare deaktiviert für Jakub Jozef Orlinskis Orfeo besiegt selbst die Furien

Meyerbeers „L‘Africaine“ stellt sich mit neuem alten Titel vor

Als Giacomo Meyerbeer , mit seinen Grand Operas der Beherrscher der Pariser Opernszene, im April 1864 starb, war seine letzte Oper L’Africaine zwar vollendet, aber noch nicht aufgeführt. Der Komponist hatte bei vorhergehenden Werken die Einstudierung stets selbst überwacht, was…

Kommentare deaktiviert für Meyerbeers „L‘Africaine“ stellt sich mit neuem alten Titel vor

Vittorio Grigolo widmet sein neues Album den Komponisten des Verismo

Der 1977 geborene und in Rom aufgewachsene italienische Tenor Vittorio Grigolo begann seine Karriere bereits 1990 mit einem Auftritt als Hirtenknabe in Puccinis „Tosca“. Ein Studium an der Sixtinischen Kapelle schloss sich an, ab 1999 entwickelte sich seine Karriere international.…

Kommentare deaktiviert für Vittorio Grigolo widmet sein neues Album den Komponisten des Verismo

Lachenmanns „My Melodies“ geben Einblicke in die Werkstatt des Komponisten

Helmut Lachenmann zählt wohl zu den bedeutendsten und bekanntesten lebenden Komponisten Deutschlands. Der inzwischen weit über 80 Jahre alte Lachenmann ist nach wie vor künstlerisch aktiv. Die nun vorgelegte neue CD ist der Mitschnitt eines Konzertes der bereits legendären  musica…

Kommentare deaktiviert für Lachenmanns „My Melodies“ geben Einblicke in die Werkstatt des Komponisten
Menü schließen