Zukunftsträchtig: Kinderorchester begeistert in der Berliner Staatsoper
© Wanselius Bengt

Zukunftsträchtig: Kinderorchester begeistert in der Berliner Staatsoper

Die Idee eines Kinderorchesters, das Jugendliche bereits im Kindesalter zu professioneller Arbeit im Rahmen eines Orchesters zusammenbringt, ist auf Initiative des Staatsopernintendanten Matthias Schulz zustande gekommen (das Programmheft verschweigt leider die näheren Umstände).

(mehr …)

Kommentare deaktiviert für Zukunftsträchtig: Kinderorchester begeistert in der Berliner Staatsoper
Tcherniakovs Inszenierung fehlt der Biss
© Ruth und Martin Walz

Tcherniakovs Inszenierung fehlt der Biss

Im Mittelpunkt des Programms der diesjährigen „Festtage“ an der Staatsoper Unter den Linden steht der Komponist Sergej Prokofjew. Neben Orchester-und Klavierwerken des Russen führt man auch seine heitere Oper Die Verlobung im Kloster auf. Die Wahl dieses Werkes, das auf die Komödie „The Duenna“ von Richard Brinsley Sheridan zurückgeht, ist freilich nicht ganz unproblematisch.

(mehr …)

Kommentare deaktiviert für Tcherniakovs Inszenierung fehlt der Biss
Kindergeburtstag mit Rameau in der Semperoper – Rolando Villazon reduziert „Platee“ auf Pappnasen-Klamauk
© rolandovillazon.com

Kindergeburtstag mit Rameau in der Semperoper – Rolando Villazon reduziert „Platee“ auf Pappnasen-Klamauk

Mit Spannung wurde in Dresden die Premiere von Jean-Philippe Rameaus Ballett-Oper „Platee“ erwartet. Zeichnete doch Rolando Villazon für die Regie verantwortlich. Villazon, einst gefeierter Star-Tenor, versucht sich seit seinem stimmlichen Absturz in den verschiedensten Berufen:

(mehr …)

Kommentare deaktiviert für Kindergeburtstag mit Rameau in der Semperoper – Rolando Villazon reduziert „Platee“ auf Pappnasen-Klamauk
Regine Crespin- eine Hommage
© Warner Classics

Regine Crespin- eine Hommage

Die Oper „Prima Donna“ von Rufus Wainwright, 2009 mit eher mäßigem Erfolg uraufgeführt, entstand nach Bekunden des Komponisten angeregt und inspiriert durch Interviews, die Maria Callas viele Jahre zuvor gegeben hatte.

(mehr …)

Kommentare deaktiviert für Regine Crespin- eine Hommage
Anspruchsvoller Schönberg und begeisternder Tschaikowsky mit Petrenko in der Philharmonie Berlin
© Wilfried Hösl

Anspruchsvoller Schönberg und begeisternder Tschaikowsky mit Petrenko in der Philharmonie Berlin

So schön kann Vorfreude sein! Kirill Petrenko, bereits seit einer gefühlten Ewigkeit designierter Chefdirigent der Berliner Philharmoniker, hat sich seit seiner Wahl in dieses Amt 2015 in Berlin rar gemacht. Noch ist er in München an die Bayerische Staatsoper gebunden, aber ab der kommenden Saison 2019/20 teilt er seine Zeit zumindest zwischen München und Berlin.

(mehr …)

Kommentare deaktiviert für Anspruchsvoller Schönberg und begeisternder Tschaikowsky mit Petrenko in der Philharmonie Berlin
Menü schließen